Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen - Verlängerungsprüfung nach EN 13067
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Das Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen ist eine essentielle Fähigkeit in vielen industriellen Bereichen, insbesondere im Bauwesen und in der Umwelttechnik. In diesem Kurs zur Verlängerungsprüfung nach EN 13067 hast Du die Möglichkeit, Deine aktuellen Fertigkeiten im Kunststoffschweißen zu überprüfen und zu zertifizieren. Die Verlängerungsprüfung ist erforderlich, um sicherzustellen, dass Deine Schweißqualitäten den aktuellen Standards entsprechen, da die Schweißzertifikate nach EN 13067 alle zwei bis vier Jahre erneuert werden müssen. Durch diese Prüfung kannst Du sicherstellen, dass Du über die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügst, um qualitativ hochwertige Schweißarbeiten durchzuführen. Der Kurs ist so gestaltet, dass er sowohl theoretische als auch praktische Elemente umfasst. Du wirst verschiedene Prüfkörper herstellen müssen, die für die unterschiedlichen Untergruppen des Kunststoffschweißens stehen. Dabei wirst Du unter realistischen Bedingungen arbeiten, was Dir hilft, Deine Fähigkeiten in einem praktischen Umfeld zu testen und zu verbessern. Ein Sachkundetest wird ebenfalls Teil der Prüfung sein, um Dein Wissen über die relevanten Normen und Techniken zu überprüfen. Nach erfolgreichem Abschluss der Verlängerungsprüfung erhältst Du ein neues Zertifikat und einen Ausweis, der Deine Qualifikation dokumentiert. Diese Zertifikate sind nicht nur für Deine persönliche Weiterentwicklung wichtig, sondern auch für Dein Unternehmen, da sie die Qualität und Zuverlässigkeit Deiner Arbeit unterstreichen. Die Dauer der Prüfung ist so konzipiert, dass Du an einem Tag Zertifikate für mehrere Grundwerkstoffe verlängern kannst. Das macht es für Dich und Dein Unternehmen besonders effizient. Darüber hinaus bieten wir auch firmeninterne Schulungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt sind. So kannst Du sicherstellen, dass Deine Mitarbeiter die bestmögliche Ausbildung erhalten. Wenn Du bereit bist, Deine Schweißzertifikate zu verlängern und Deine Fähigkeiten auf den neuesten Stand zu bringen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Nutze die Gelegenheit, um Deine Kenntnisse zu vertiefen und Deine beruflichen Perspektiven zu erweitern. Melde Dich noch heute an und profitiere von einem praxisnahen und flexiblen Lernansatz, der Deinen Bedürfnissen gerecht wird.
Tags
#Prüfung #Industrie #Praxisnah #Bauwesen #Firmenschulung #Bauindustrie #Fertigung #Umwelttechnik #Zertifikatsverlängerung #SchweißzertifikatTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Fachkräfte und Techniker, die im Bereich des Kunststoffschweißens tätig sind und ihre Schweißzertifikate nach EN 13067 verlängern möchten. Er ist ideal für Personen, die bereits Erfahrung im Kunststoffschweißen haben und sicherstellen möchten, dass ihre Fähigkeiten den aktuellen Standards entsprechen. Auch Unternehmen, die ihre Mitarbeiter in diesem Bereich schulen möchten, sind herzlich eingeladen.
Das Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen ist ein Verfahren, bei dem thermoplastische Materialien miteinander verbunden werden, um eine dichte und langlebige Verbindung zu schaffen. Die EN 13067 ist eine Norm, die die Anforderungen an das Schweißen von Kunststoffdichtungsbahnen definiert. Die Verlängerungsprüfung ist notwendig, um die Qualität und die Fähigkeiten von Schweißern regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie die neuesten Techniken und Standards beherrschen. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, diese Prüfung abzulegen und die entsprechenden Zertifikate zu erneuern.
- Was sind die Hauptanforderungen der EN 13067?
- Welche Arten von Prüfkörpern werden in der Verlängerungsprüfung verwendet?
- Wie oft müssen Schweißzertifikate nach EN 13067 verlängert werden?
- Was sind die Vorteile einer regelmäßigen Verlängerungsprüfung?
- Welche Rolle spielt der Sachkundetest in der Prüfung?
- Welche Materialien werden typischerweise beim Kunststoffschweißen verwendet?
- Warum ist es wichtig, die Schweißqualität regelmäßig zu überprüfen?
- Was sind die Konsequenzen einer nicht rechtzeitigen Verlängerung des Zertifikats?
- Wie kann ein Unternehmen von firmeninternen Schulungen profitieren?
- Welche praktischen Fähigkeiten werden während des Kurses vermittelt?